Prüfungen durch einen Prüfsachverständigen:
Prüfungen durch einen Prüfsachverständigen entsprechend der Prüfverordnung NRW (PrüfVO NRW)
Ich biete die Prüfungen nach der Prüfverordnung NRW (PrüfVO NRW) in folgenden Bereichen an:
- Elektrische Anlagen
- Sicherheitsbeleuchtung (als Bestandteil der Sicherheitsstromversorgung)
- Sicherheitsstromversorgung
- Brandmeldeanlage
- Alarmierungsanlage
Die Prüfsachverständigen, die Ihre Anerkennung im Bundesland NRW haben, können auch problemlos in anderen Bundesländern tätig werden, da die Bundesländer die Prüfsachverständigen untereinander anerkennen.
Sachverständiger zum prüfen elektrischer Anlagen
Es können auch ergänzend die Prüfungen für die eine VdS-Anerkennung als Sachverständiger zum Prüfen elektrischer Anlagen notwendig ist angeboten werden. Dabei werden die Richtlinie VdS 2871 beachtet und ein Befundschein nach der Richtline VdS 2229 erstellt.
Beratung zur Tätigkeit als Prüfsachverständiger:
Die Beratung zur Anlagentechnik kann sich auf die Prüffähigkeit der technischen Anlagen beziehen. Immer wenn es Schwierigkeiten bei der Herstellung einer den Vorschriften entsprechend konformen technischen Anlage gibt, kann der Prüfsachverständige sicherlich unterstützend tätig werden. Eine Planung darf er nicht übernehmen, da bei den Prüfungen grundsätzlich ein „vier Augen“ Prinzip gewahrt sein muss.
Jedoch kann es wichtig sein, bei der Planung die problematischen Eckpunkte der Planung und Prüfung gemeinsam durchzugehen. Dabei können Schwierigkeiten in der Planung besprochen werden und Möglichkeiten/Alternativen, also auch der andere Blickwinkel aufgezeigt werden.
Sicherlich können die richtigen Fragen auch zum Erreichen des Zieles hilfreich sein:
- Wie wird das Schutzziel erreicht?
- Sind die Angaben innerhalb der Verwaltungsvorschrift technischer Baubestimmungen (VVTB) erreicht?
- Ist der Funktionserhalt berücksichtigt?
- Ist die Aufstellung der Anlage entsprechend des Teil 6 der SBauVO NRW hergestellt?
- Wie ist die Be- und Entlüftung einer Zentralbatterieanlage aufgebaut?
Über mich:
Dipl.-Ing. Jens Küchen - Prüfsachverständiger
Während und nach dem Abschluss des Studiums im Jahre 2002 der Elektrotechnik an der Fachhochschule in Jülich war ich im Hochspannungsbereich tätig.
Seit dem Jahre 2008 beschäftige ich mich mit der Planung und Prüfung von elektrischen Anlagen, der Sicherheitsstromversorgung sowie den Brandmelde- und Alarmierungsanlagen. Seit dem Jahre 2012 besitze ich die erste Anerkennung als Prüfsachverständiger für die Brandmelde- und Alarmierungsanlagen. Im Jahre 2017 wurde ich vom VdS als Sachverständiger zum Prüfen elektrischer Anlagen anerkannt. Vorläufig abschließend erfolgte 2019 auch die Anerkennung zum Prüfsachverständigen der elektrischen Anlagen, der Sicherheitsstromversorgung sowie der Sicherheitsbeleuchtung.
Nach gut 14 Jahren in einem Ingenieurbüro für Brandschutz erfolgte im Jahre 2022 der Entschluss zur Selbstständigkeit mit dem Fokus auf die Prüfsachverständigentätigkeit.
Kontakt
Sie haben Interesse an den Prüfleistungen?
Nehmen Sie Kontakt für ein individuelles Angebot auf
Telefon: 0151 20210833
E-Mail: info@jk-psv.de